Burgeis - Das Verkehrskonzept für Burgeis nimmt konkrete Formen an. Sichtbar ist es seit Kurzem mit dem Neu-Einzeichnen der Haltestellen für den Citybus. Ab dem 2. Adventssonntag im Dezember, so sagt es der zuständige Referent Joachim Theiner (Bild), wird der Citybus eine neue Route befahren - von Mals kommend die Bruggergasse hinauf, über die Brücke und durch das Dorfzentrum hinunter und wieder zurück nach Mals. Bis dahin ist die Route in genau umgekehrter Richtung verlaufen.
Im Zuge dieser Umstellung wird es auch das Durchfahrtsverbot vom „Lugnegg“ hinauf bis zum Restaurant Gerda geben. Davon ausgenommen seien, so Theiner, die in Burgeis ansässigen Bauern mit ihren landwirtschaftlichen Maschinen und die Anrainer.
Als dritte Maßnahme, die zur Verkehrsberuhigung von Burgeis demnächst eingeführt wird, ist das Umstellen der Beschilderung an der Nord- und
Südeinfahrt. Der Verkehr vom Reschen in Richtung Kloster Marienberg, Prämajur bzw. Watles und Schlinig soll damit um das Dorfzentrum von Burgeis entlang der Hauptstraße umgeleitet und von Süden her in Richtung Schlinig kanalisiert werden. Auch für die Schliniger Bauern. Denn die Bruggergasse wird nur mehr den Anrainern in Burgeis vorbehalten bleiben. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG