Schlanders
Für Karl Pfitscher ist das Ganze ein Dauerbrenner. Jedes Jahr im Herbst, sagt der Präsident des Tourismusvereins Schlanders-Laas steht man vor demselben leidigen Problem: Es gibt zu wenige Busparkplätze im Zentrum von Schlanders.
Neuen Zündstoff erhält der Dauerbrenner nun mit einem offiziellen Schreiben von Pfitscher an den Bürgermeister Dieter Pinggera und den Wirtschaftsreferenten Kurt Leggeri. Inhalt ist unter anderem die Forderung von mindestens vier Busparkplätzen im Zentrum von Schlanders. Zwei sind’s derzeit: einer bei der Landwirtschaftlichen Hauptgenossenschaft und der zweite beim Stainerparkplatz. Vier weitere wurden im Frühjahr entlang der Kortscher Straße neben dem Militärareal ausgewiesen und markiert. Pfitscher: „Es hat sich herausgestellt, dass diese Parkplätze zu entlegen sind und von den Busfahrern nicht angenommen werden.“ Gemeindepolizist Christoph Horrer sieht das anders: „Es ist auch eine Organisationsfrage der Hoteliere selbst.“ Nichts desto trotz hat man bereits Schritte für eine Lösung gesetzt. Pinggera: „Es läuft eine Erhebung der Parkplätze.“ Ist diese Erhebung abgeschlossen, soll ein Treffen mit den Hotelieren von Schlanders einen Punkt unter den leidigen „Dauerbrenner“ setzen. (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG