Finstermünz/Nauders/Vinschgau
Ende September (am 30.09.) fand in der Erlebnisburg Altfinstermünz im Gemeindegebiet von Nauders der „Tag des Denkmals“ statt. Hunderte Besucher, darunter viele Vinschger, besuchten die Klausenanlage. An der einstigen Zoll- und Grenzburg führte die römische Via Claudia Augusta vorbei, daneben bestanden Wegverbindungen in das Schweizer Engadin. Der erste schriftliche Beleg über eine Befestigung „castrum Luech“ stammt aus dem Jahr 1263. Im 15. Jahrhundert wurden unter dem Landesfürsten Sigmund die Festung Sigmundseck und die Höhle erbaut, die durch einen begehbaren Felsengang miteinander verbunden sind. Am Tag des Denkmals fanden Führungen zur Fertigstellung der historischen Teile der Gesamtanlage statt, daneben wurde in der Felsenschlucht der Film über das Fuhrwesen und den Zoll vorgeführt. In Kooperation mit der Universität Innsbruck wurde die dendrochronologische Ausstellung „Hölzer und Jahrringe – Zeugen der Umwelt- und Nutzungsgeschichte in den Alpen“ gezeigt. (aw)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG