Vinschgau/Landeck - Das Gebiet um den Reschenpass mit den Gemeinden Graun und Nauders ist um eine innovative und grenzüberschreitende kulturelle Kooperation reicher. Im Rahmen des EU-INTERREG Förderprogrammes 2014-2020 ITA-AUT wurde ein CLLD-Kleinprojekt unter der Bezeichnung „Digitaler Kultur-Wanderführer Reschenpass“ 2018 eingereicht und steht nun kurz vor der Umsetzung. Projektträger ist die Gemeinde Graun und Projektpartner der Verein Altfinstermünz/Nauders. Die Idee wurde bei einem Wirtschaftsbeiratstreffen der Raiffeisenkasse Obervinschgau geboren, bei welchen eine neue Form der digitalen Vermittlung von Kulturschätzen rund um den Reschenpass angeregt wurde. Die Gemeinde Graun hat in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein Reschenpass diese Idee aufgegriffen, einen Projektpartner in Nauders gesucht und gemeinsam ein INTERREG-Kleinprojekt eingereicht. Dieses sieht die Aufbereitung der Daten von 26 Kultursehenswürdigkeiten in Text, Bild, Audio und Kurzvideos vor, um sie mittels der innovativen Funktechnologie I-BEACONS über eine App auf dem Handy oder Tablet praktisch im Vorbeigehen abzurufen. Dadurch wird die Region um den Reschenpass grenzüberschreitend kulturell und touristisch aufgewertet und die Informationen stehen 24 Stunden und 365 Tage im Jahr zur Verfügung. Synergetisch bildete sich im Laufe des Projektes noch eine Zusammenarbeit mit dem BEACON-Südtirol Projekt und der Europäischen Kulturachse Via Claudia Augusta, welche mit Hard- und Softwarelösungen das Projekt ergänzen. (lu)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG