Partschins - Seneca, Cicero, die Kirchenväter Augustinus, Thomas von Aquin und eine Reihe von Philosophen: Katharina Bernhart hat in ihrer Diplomarbeit „De bello iusto“, also über den gerechten Krieg, weit in die Geschichte zurückgegriffen und bis zum heute gültigen Völkerrecht fortgesetzt. Ein „gerechter Krieg“ ist demnach unter bestimmten Voraussetzungen heute noch gültig.
Mit einer neuen Art der Kriegsführung, mit Drohnen, hat sich Benjamin Schupfer in seiner Diplomarbeit befasst und den Einsatz von Drohnen im Lichte des humanitären Völkerrechts beleuchtet. Fazit: Der Einsatz ist unter bestimmten Bedingungen völkerrechtlich gedeckt.
Das Publikum in der öffentlichen Bibliothek von Partschins war über die Ausführungen erstaunt, teilweise auch irritiert. Die zwei jungen Akademiker aus der Gemeinde Partschins haben kürzlich ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Uni Innsbruck abgeschlossen und auf Einladung des Bildungsausschusses Partschins ihre Diplomarbeiten öffentlich vorgestellt. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG