Glurns/Mals/Taufers - In Sachen Rambach bzw. einem möglichen E-Werk am Rambach soll im oberen Vinschgau wieder Einigkeit herrschen. Dies wünschen alle Beteiligten und haben diese Absicht auch in einigen Versammlungsrunden gebündelt. In Bozen liegen 10 Ansuchen für den Bau eines Kraftwerkes am Rambach auf. Darunter eines der Rambach Konsortial GmbH (Gemeinde Taufers, Gemeinde Mals, Fraktion Laatsch, SEG Schluderns), ein konkurrierendes der Stadtgemeinde Glurns, und noch ein Projekt, auf das die Stadtgemeinde Glurns, sollte dieses gewinnen, vertraglich vollen Zugriff haben wird.
Der Glurnser Gemeinderat hat gestern eine von BM Luis Frank (Bild) schon länger angekündigte Vereinbarung mit der Rambach Konsortial GmbH beschlossen. Darin enthalten: Welches Projekt der Gemeinden auch gewinnen mag, Glurns ist mit einer Beteiligung von 15 Prozent dabei.
Die Gemeinde Glurns hat mit einem Verfahren vor dem Wassermagistrat die autonome Provinz Bozen in Verzug gesetzt, sozusagen das Land zum Handeln gezwungen, das Urteil ist seit rund drei Wochen bekannt. Demnach wird das Land verpflichtet, eine Konzession innerhalb 90 Tagen ab Urteilslegung auszustellen. Eine Begehung wird also demnächst stattfinden müssen. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG