Latsch – St. Martin
Trotz eher schlechter Wetterprognosen und eines relativ späten und ungünstigen Termins erschien die gesamte Elite der Bergläufer aus Südtirol und dem Trentino beim 21. Lauf nach St. Martin im Kofel.
Diese Tatsache sollten die Organisatoren vom ASV Latsch Raiffeisen und Lac Vinschgau Raiffeisen anständig durchleuchten und sich Gedanken machen, ob dieser Lauf nicht für eine nationale oder internationale Meisterschaft in Frage kommt. Denn Strecke, Organisation und vor allem die Einrichtungen, wie Seilbahn, Zufahrtsstraße, Bergrettung usw. werden wohl kaum sonst irgendwo so nah vorzufinden sein wie in Latsch. Zudem hat das Apfeldorf beste Tradition im Veranstalten von großen Veranstaltungen. So verwundert es auch nicht dass beim Lauf der zurzeit beste Bergläufer Südtirols Philip Götsch als Erster an der Bergstation ankam. Nach 44,14 Minuten hatte er den Nebel und den Exweltmeister Antonio Molinari hinter sich gelassen. Molinari beendete den Lauf mit einer Zeit von 46,39 Minuten noch vor Harald Gamper (46,56) und dem Vinschger Günther Angerer (47,18). Bei den Frauen erreichte Edeltraud Thaler in 57,54 Minuten das Ziel vor den beiden „Latscherinnen“ Anna Pircher (59,03) und Rosita Pirhofer (59,28).
Die Siegerehrung hielt mit Herzlichkeit Landesrat Richard Theiner, bei der Veranstaltung immer dabei. (ah)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG