Schlanders - Seit dem 15. Jänner gibt es das Eltern-Kind-Zentrum (Elki) in Schlanders. Im 3. Stock der Lebenshilfe treffen sich drei Mal die Woche Eltern, Großeltern oder auch Paten mit ihren Kleinkindern, um zu spielen und miteinander zu reden. Der Start ist sehr gut gelungen. Rund 10 bis 15 Kinder treffen sich jeden Montag und Donnerstag von 9 bis 11 Uhr oder am Dienstag von 16 bis 18 Uhr. Im großen, hellen Raum wird gespielt, einige Kinder krabbeln herum. Auch die Mütter spielen und reden miteinander. Das freie Spielen ist das Herzstück dieses offenen Treffpunktes. Einige Mütter sitzen mit den Kindern in der Küche, trinken und essen etwas, andere haben sich im Nebenraum zurückgezogen, um ihr Kind zu wickeln. Am Ende der Spielzeit wird gemeinsam aufgeräumt und alle versammeln
sich im Kreis, um zu singen oder ein Fingerspiel zu lernen. Nach den monatelangen Vorarbeiten im letzten Jahr und durch die Unterstützung der Gemeinde und einiger Sponsoren konnten die Räume angemietet und kindgerecht eingerichtet werden. Der Vorstand, bestehend aus Kunhilde von Marsoner als Präsidentin, sowie Christine Pircher als Vizepräsidentin und Linde Oester, Melanie Weiss, Barbara Plattner, Angelika Meister, Carmen Januth, Sibylle Patscheider und Manuel Rammelmeier als Vorstandsmitglieder, trifft sich immer noch wöchentlich, um verschiedene Kurse zu planen und alles zu besprechen. Im Februar wird der Verein notariell gegründet und am 21. März wird das Elki Schlanders offiziell eröffnet. (hzg)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG