Marienberg - Am 10.Juli feierte die Klostergemeinschaft von Marienberg ein wichtiges Jubiläum: „200 Jahre Wiedererrichtung des Stiftes Marienberg“ nach der willkürlichen Schließung unter der bayerischen Regierung 1808 bis 1816. Zu diesem Anlass gibt es einen Sonderdruck der Schlernschrift – 400 Stück davon in gebundener Form – als Streifzug durch 200 Jahre Klostergeschichte. Die Erinnerungsmedaille, ausgearbeitet vom Vinschger Künstler Karl Grasser, in Bronze- als auch in Silberprägung, kann nun ebenso im Klosterladen erworben werden. Karl Grasser, von dem auch die Benediktsfigur über dem Kirchenportal der Stiftskirche stammt, hat auf einer Seite der Medaille Abt Karl Mayr und Pater Benedikt Langes abgebildet, die beide wesentlich dazu beigetragen haben, dass Marienberg wiederhergestellt werden konnte. Auf der Rückseite ist das Wappen von Abt Markus Spanier, Abt von Marienberg seit Dezember 2011, zu sehen.
Die Öffnungszeiten des Klosterladens:
bis 31. Oktober 2016: Mo bis Sa von 10.00 – 17.00 Uhr
Klostermuseum, Tel. 0473 843980; Email: info@marienberg.it
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG