Eyrs
Am Sonntag, den 30. Oktober wurde in Eyrs Erntedank gefeiert. Für dieses Fest wurde von den Bäuerinnen die Kirche mit den verschiedensten Früchten festlich geschmückt. Die Musikkapelle mit Kapellmeister Peter Blaas, so wie die Volkstanzgruppe, gefolgt von den Schützen mit einem Handwagen voller Feldfrüchte und die Bäuerinnen zogen gemeinsam in die Remigiuskirche ein. Pfarrer Alois Oberhöller und Altpfarrer Sebastian Innerhofer als Konzelebrant gestalteten den Dankgottesdienst. Pfarrer Oberhöller erinnerte in seiner Predigt an die früheren Zeiten, als die meisten Höfe noch autark waren und sich selbst versorgen konnten. Wir haben allen Grund dankbar zu sein, denn es geht uns gut und wir sollten nicht vergessen an jene zu denken, denen es nicht so gut geht. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde auf dem Dorfplatz noch gefeiert. Die Musikkapelle spielte auf und die Volkstänzer warteten zur Freude der Dorfbevölkerung mit verschiedenen Tänzen auf. Unter anderem wurde auch das Mühlradl getanzt, während die Bäuerinnen einen Umtrunk und Festtagskrapfen servierten.
Dies alles und das herrliche Herbstwetter ließen die Eyrser etwas länger auf dem Dorplatz verweilen, fast wie früher nach dem „Kirchen“ üblich.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG