Mals - Der Deal ist perfekt. Am 31. Mai 2017 übernimmt die Ferienregion Obervinschgau von der Gemeinde Mals nun formell die fast 90 Prozent der Anteile an der Betreibergesellschaft Touristik&Freizeit AG (der Vinschgerwind hat im Februar darüber berichtet). Der Preis: 2,1 Millionen Euro. Der Besitzerwechsel war erforderlich geworden, weil die öffentliche Verwaltungen aus Gesellschaften, die Verluste schreiben, aussteigen müssen. Und Verluste hat Touristik&Freizeit AG in den vergangenen Jahr regelmäßig geschrieben. Zudem konnte die Gemeinde wegen der Mehrheitsbeteiligung keine Landes-Fördergelder mehr anzapfen. Im Kaufvertrag verpflichet sich die Touristik&Freizeit AG zur Führung des Ski- und Wandergebiet Watles und des nordischen Skizentrums in Schlinig für 10 Jahre, sowie der Sportanlagen SportWell für vier Jahre. Die Gemeinde verlangt innerhalb von sechs Monaten auch einen Plan zu Reorganisation.Den Erlös aus den Anteilen der Touristik& Freizeit AG will die Gemeinde in die Sanierung des Hallenbades investieren. Die Ferienregion will den Watles als Erlebnisberg aufwerten und wirtschaftlich führen. Er sehe durchaus Chancen, den Watles in die schwarzen Zahlen zu bringen, sagte der Malser Tourismusreferent Joachim Theiner dem Vinschgerwind. (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG