Latsch/Tanas - Den Traum vieler Feuerwehrmänner erfüllten sich die Bewerbsgruppen aus Tanas und Latsch beim 24. Landesfeuerwehrleistungsbewerb, der in Sterzing ausgetragen wurde. Dabei konnten die beiden Vinschger Wehren sowohl Schnelligkeit und sauberem Arbeiten unter Zeitdruck überzeugen, als auch mit ihrem feuerwehrtechnischem Können und ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit.
Als Belohnung erhielten die Bewerbsgruppe Tanas in der Klasse A sowie die Latscher Gruppe in der Klasse B die freudige Nachricht, dass man sich für die Feuerwehrolympiade 2017 qualifiziert hat. Damit werden gleich zwei Wehren aus dem Vinschgau das Land Südtirol, das insgesamt fünf Startplätze vergeben kann, vertreten.
Der Wettbewerb wird vom 9. – 16 Juli 2017 in Villach ausgetragen. Bis dahin gilt es nun fokussiert zu bleiben und intensiv zu traineren.
Während es für die Latscher die dritte Teilnahme sein wird, treten die Tanaser zum zweiten Mal an diesem Bewerb an. Für Latsch treten an: Norbert Trafoier, Manfred Stecher, Uwe Stecher, Martin Pegger, Franz Fischböck, Ulrich Mair, Stefan Tscholl, Werner Pramstaller, Markus Prantner, Manfred Pircher und Werner Linser. Das Tanaser Team setzt sich aus Stefan Parth, Daniel Parth, Christian Hauser, Lukas Niederfriniger, Manuel Gurschler, Telser Jonas, Niederfriniger Martin, Tobias Fritz und Roman Trenkwalder zusammen. (sam)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG