Alle Jahre wieder im Dezember verwandelt Franzi ihre Stube in Tartsch in eine einzigartige selbstgebastelte Krippenlandschaft, phantasievoll, mit Lichtern dekoriert und aufgebaut entlang der Wände und Fenster. Sie schickt Krippenfiguren und Zwerge auf die Reise, so als ob sie lebendig wären. Das ist ihre Art Weihnachten zu feiern.
von Magdalena Dietl Sapelza
Wenn am Hl. Abend alle Figuren auf der Krippenlandschaft in der Stube ihren Platz gefunden haben, wenn die Lichter brennen und beim Fondue-Essen gefeiert worden ist, beginnen die Heiligen Drei Könige, bewegt von Franzi, ihre Wanderung vom bunten Beduinenzelt an der Westwand aus.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG