Glurns - Carmen Müller war eine von 17 Künstlern, die sich 2014 am Ideenwettbewerb „Kunst im öffentlichen Raum“ beteiligte. Die Gemeinde Glurns will mit dem Ideenwettbewerb die Stadt und das Stadtbild beleben und erlebbar machen. Sechs Projekte wurden 2015 prämiert und ein Publikumspreis wurde vergeben. Das erste der prämierten Projekte wird nun umgesetzt: der Gemeinschaftsgarten an der Außenmauer beim Schludernser Tor, angrenzend an den Parkplatz. Carmen Müller, die Künstlerin aus Meran, die lange in Goldrain lebte, hat dieses Projekt ausgearbeitet und ist seit Juni dieses Jahres mit einer kleinen Gruppe dabei, es umzusetzen. Jeden Dienstag treffen sich Interessierte im Pfarranger, um Beete anzulegen, zu säen, zu gartlen und so einen Zier- und Nutzgarten auf dem 2.000 m² großen, gemeindeeigenen Grundstück anzulegen. Blumen, Salatpflanzen und Tomaten wachsen schon, auf einem frisch angelegten Beet wird Buchweizen aus der Valtellina gesät. Auch Bäume und Sträucher entlang der Stadtmauer sollen gesetzt werden, eine Gartenlaube und ein Gerätehäuschen werden später errichtet. So soll der Gemeinschaftsgarten zu einem Ort der Begegnung, ein Treffpunkt verschiedener Menschen werden. Bis Ende September will die Künstlerin am Gartenprojekt arbeiten. Müller zeigte sich sehr erfreut über die gute Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung, der Bezirksgemeinschaft, dem Arbeitsrehabilitationsdienst Latsch, der Forstverwaltung, dem Amt für Wildbach, den Kulturschaffenden Glurns-GAP und besonders den verschiedenen Menschen aus Glurns, die das Projekt begleiten und an der Umsetzung mitarbeiten. Im Herbst möchte Müller ein Erntefest organisieren. Sie möchte verschiedene Menschen, Gruppen, Jugendliche, Schulklassen und Senioren einladen, vorbeizuschauen, ihre Ideen einzubringen und mitzuhelfen, damit es ein Gemeinschaftsgarten der Glurnser Bevölkerung wird. (hzg)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG