Glurns
Feinschmecker aus nah und fern versammelten sich kürzlich auf dem Glurnser Hauptplatz und genossen frisch gekochte Vinschger Spezialitäten, zubereitet in einer Schauküche im Freien von den Vinschger Köchen im Südtiroler Köcheverband. Vermarkter aus dem Vinschgau aus den Partnerstädten (Borghi piú belli d’Italia) Klausen, und Sterzing, aus dem Val di Non und dem Val di Sole waren zu Gast und boten unter anderen Slow-Food-Produkte an. Neben Brot aus heimischem Korn aus Prad und dem Urpaarl aus Laatsch gab es beispielsweise Fleischprodukte vom Brillenschaf aus Villnöss. erklang die Ziehharmonika.
Der Feinschmeckermarkt ist der dritte in der Marktreihe der Laubenmärkte, die im Mai im Rahmen der Stadtbelebung (Glurns Marketing) begonnen haben. Am 11. und 12. August dreht sich beim Laubenmarkt alles um das traditionelle Handwerk, am 8. September um die Palapir und am 13. Oktober um bäuerliche Produkte. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG