Partschins - Eine interessante Diskussion entwickelte sich in der Bibliothek von Partschins am letzten Maitag. Die Handschrift sei etwas Persönliches, etwas Emotionales, man solle mehr Wert auf die Verwendung des Handschriftlichen legen. Barbara Tappeiner aus Rabland hat zuvor ihre Bachelorarbeit unter dem Titel „Ich geb’s euch handschriftlich“ auf Einladung des Bildungsausschusses Partschins vorgestellt. Viele Interviews und Befragungen von Designern und BürgerInnen hat Tappeiner, die an der Fachhochschule Joanneum in Graz Informationsdesign studiert hat, in ihrer Arbeit verpackt und mit dem Zuruf abgeschlossen, der Handschrift mehr Gewicht zu geben. Die Vorstellung war Auftakt zur vom Bildungsausschuss geplanten Serie „Studenten stellen ihre Abschlussarbeit vor“. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG