Glurns
Am 10. März gründeten eine Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger in Anwesenheit von Landesobmann Peter Ortner und Bezirksobmann Franz Fliri den Heimatpflegeverein Glurns. Die Anregung dazu war vom Gemeinderat Karl Sagmeister ausgegangen, der im Laufe der ersten Sitzung auch zum Obmann gekürt wurde. Ihn unterstützen im Vorstand Manfred Bachmeyer als Stellvertreter, Jürgen Wallnöfer, Karl Hofer, Michaela Wunderer und Kulturassessor Luis Frank. Der Heimatpflegeverein will sich für die Erhaltung der wertvollen Baulichkeiten und der Naturdenkmäler innerhalb und außerhalb der Stadtmauern einsetzen. Der Verein will Lobby-Arbeit für die einmalige historische Stadt leisten, will das Interesse an der Geschichte, der Heimat- und Volkskunde, der Musik und vieles mehr wecken. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt sollen auch sensibilisiert werden, alte Schriftstücke, Fotos, Dokumente zu sammeln. Zu den ersten Initiativen zählen, laut Sagmeister, die Sanierung von Mauerbildern und der Wasserwaale. Man will versuchen, die erforderlichen Geldmittel aufzubringen. Verbündete des Heimatpflegevereins sind Glurns Marketing, Glurns 2020 und die Stadtgemeinde. Eine konstruktive Zusammenarbeit ist erklärtes Ziel. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG