Mals/Vinschgau - Alle waren sie eifrig und konzentriert am Werk, ob beim Anfertigen von Harfen und Raffelen, oder beim Musizieren. Beim Bauen half der Vater seiner Tochter, der Bruder seiner Schwester. 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten die diesjährigen Klangwerkstatt vom 31.August bis 3. September 2017 in der Mittelschule von Mals. Diese findet alle zwei Jahre statt. Organisiert wurde das Seminar vom Obmann des Südtiroler Volksmusikkreises, Gernot Niederfriniger, in Zusammenarbeit mit der Klangwerkstatt Markt Wald in Deutschland. Deren Fachreferenten Andre`Schubert und Eva Füger betreuten die Instrumentenbauer. Vier Kurseinheiten wurden angeboten: 1.Harfe bauen, 2. Harfe spielen, 3. Raffele
bauen; 4. Raffele bauen und spielen. Annemarie Fritz aus Nordtirol leitete das Harfenspiel. Einen Raffele-Spielschnupperkurs für Interessierte bot auch Niederfriniger an. Abwechslung und eine kleine Auszeit brachte die Führung in der Malser Benedikskirche am Samstag Nachmittag. Untergebracht waren die Seminarteilnehmer von auswärts im nahen Gasthof Iris. Dort pflegten Instrumentenbauer und Musikanten gemeinsam mit den Referenten den Feierabend. Das Credo von Andre`Schubert: Man soll gleich lange feiern, wie arbeiten und schlafen (also 8 Stunden arbeiten, 8 Stunden feiern und 8 Stunden schlafen). Niederfriniger freut sich über den Erfolg der Klangwerkstatt und über die herzliche Aufnahme in der Mittelschule, die ihre Werkräume seit Jahren zur Verfügung stellt. (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG