Vinschgau
Das Titelbild des letzten Vinschgerwind hat Irritationen, vor allem in Bauerskreisen, bewirkt. Vor allem die Kombination des Bildes mit der Überschrift „Pestizideinsatz Vinschgau“. Das Titelbild suggeriere, so die Kritik, dass im Vinschgau auf Teufel komm raus gespritzt werde. Und zwar in rauen Mengen. Das stimmt so natürlich nicht. Das Titelbild ist, zur Präzisierung, eine Aufnahme beim Kräuterschlössl in Latsch. Der Kräuterschlösslbauer, der biologisch anbauen möchte, hat, um sich gegen nachbarschaftliche unerwünschte Einträge von Pestiziden einen „Wasservorhang“ errichtet. Der auf dem Titelbild dargestellte „Nebel“ ist also eine Wasserwand, und nicht, wie gemutmaßt wurde, ein Pestizid-Nebel. Tatsache ist, das kann auch in Bauerskreisen nicht geleugnet werden, dass die Problematik rund um den Pestizideinsatz in zunehmendem Maße in der Gesellschaft eine Rolle spielen wird. Vor allem dann, wenn Einträge auf Nachbarsgrund nichts zu suchen haben. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG