Laas - Bei der heurigen landesweiten Jugendsozialaktion „72 h ohne Kompromiss“ beteiligten sich knapp 300 Jugendliche vom 23. bis 26. April an insgesamt 40 Projekten. Auch im Wohn- und Pflegeheim St. Sisinius in Laas beteiligte sich eine Gruppe von sechs Jugendlichen kompromisslos am Tagesablauf. Dabei stand die Mithilfe in der Küche ebenso auf dem Programm, wie das Aufbauen eines mobilen Hochbeetes. Der Einkauf von Setzlingen und die Bepflanzung der Hochbeete wurden gemeinsam mit HeimbewohnerInnen durchgeführt. Wände im Außenbereich unter fachmännischer Anweisung neu gestrichen, Rollstühle gereinigt und Tastwände angebracht. Neben körperlichen Arbeiten wurde auch bei den Programmangeboten für die Heimbewohner mitgemacht. Die gemeinsame Vorbereitung und Abhaltung einer „Bewegungsstunde“ in der „Heimstub“ mit dem Physiotherapeuten Fliri Georg und den Heimbewohner-Innen war für alle Beteiligten ein besonderer Höhepunkt. (lu)
Sibille Tschenett: „Für uns war es nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Ehre, am Projekt teilzunehmen. Was bleibt ist das positive Bild von Jugend, die noch Lust und Freude zur Teilnahme an einer wert(e)vollen Initiative hat“
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG