Spondinig/Obervinschgau - Der „Jugenddienst Obervinschgau – Fachstelle zur Förderung der Jugendarbeit“ hat seit gut sechs Jahren seinen Sitz in Spondinig. Vor kurzem wurde der Vertrag zwischen dem Jugenddienst und der Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung, dem Konzessionsinhaber des Bahnhofsgebäudes, bis ins Jahr 2020 verlängert. Die gute Zusammenarbeit der beiden Organisationen, aber auch die optimal gemeinsam genutzten Infrastrukturen waren zwei der vielen Gründe, die für eine Verlängerung sprachen. Neben dem Jugenddienst Obervinschgau sowie der Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung sind auch der Bezirksservice für die Bildungsausschüsse im Vinschgau und die Vinschgau Incoming am Bahnhofsgelände angesiedelt. Die Fachstelle „Jugenddienst Obervinschgau“ hat zur Aufgabe, die politischen und kirchlichen Verantwortungsträger sowie die Funktionäre der Jugendarbeit zu unterstützen. Das Einzugsgebiet erstreckt sich über die sieben Gemeinden des Obervinschgaus. Der Jugenddienst arbeitet vor allem über die Kommunikationskanäle Telefon und E-Mail, sowie mit persönlichen Treffen vor Ort. Aufgrund dieser Arbeitsweise steht zwar der Ort der Positionierung des Büro- und Vereinssitzes nicht so im Vordergrund, aber eine optimale Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bildet ein zusätzliches Serviceangebot. (lu)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG