Marienberg - Die Klostergemeinschaft von Marienberg freut sich über ihren ersten Kirchenführer, für den sie den Kunsthistoriker Leo Andergassen als Autor gewinnen konnte.
Die 1201 eingeweihte Stiftskirche - ursprünglich als romanische Pfeilerbasilika errichtet, später barockisiert - wurde im Dezember 2015 restauriert und erstrahlt seither in neuem Glanz. Der neue Volksaltar wurde nach dem Entwurf von Arch. Werner Tscholl in Marmorsand gegossen. Leo Andergassen bietet im Kirchenführer ausführliche Informationen vom Portal bis zum Altarbereich, eine aufschlussreiche Beschreibung des Raumes und der vorhandenen Exponate, sowie das theologische Konzept des Bild- und Stukkprogramms.
Präsentation des ersten Führers über die Stiftskirche von Marienberg
am Dienstag, 15. August 2017 um 15.45 Uhr
in der Stiftskirche mit Umtrunk im Klosterhof
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG