Lichtenberg
Öl soll erst in die Pfanne gegeben werden, wenn diese heiß ist. Ein Rindsschnitzel bleibt weich, wenn es schnell links und rechts angebraten und dann erst gewürzt wird. Diese Tipps sind nur zwei von vielen, die sich eine 17-köpfige Frauen- und Männergruppe kürzlich beim Kochkurs in Lichtenberg einprägten. Geladen hatte der KVW um Bernarda Gostner im Rahmen der Prader Bildungstage. An drei Abenden schauten die Interessierten aus dem Raum Graun bis Latsch dem Koch Dario Di Pietrantonio bei der Zubereitung eines Vier-Gänge- Menüs über die Schultern, nachdem sie zuvor gemeinsam die Zutaten vorbereitet hatten. Besonders gut schmeckte das Menü „Aperitif all`Italiana“ mit italienischen Spezialitäten. „Es war für mich äußerst interessant, man lernt immer wieder etwas dazu und man hat nebenbei Zeit zum Plaudern“, so eine Teilnehmerin. Großer Wert wurde auch auf die Dekoration der Teller gelegt. Denn das Auge isst schließlich mit. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG