Martell/Laas/Bozen - Die Landesregierung hat am 23.12.2014 grünes Licht zur Vergabe der Konzession des Wasserkraftwerkes Laas an die Betreibergesellschaft „Hydros“ gegeben. Bisher hat die „Hydros GmbH“ dieses Werk aufgrund einer provisorischen Ermächtigung geführt. Der Rekurs des Vinschger Energiekonsortiums VEK gegen das Land in Bezug auf die Vergabe der Konzession des Kraftwerks Laas wurde inzwischen außergerichtlich gelöst und vom Obersten Gericht für öffentliche Gewässer abgeschlossen. Die entsprechenden Vereinbarungen wurden bereits von VEK, der Landesenergiegesellschaft SEL und HYDROS unterschrieben. EDISON hat bereits zu einem früheren Zeitpunkt sein Gesuch zurückgezogen.
Vor diesem Hintergrund hat die Landesregierung kurz vor Weihnachten grünes Licht zur Vergabe der Konzession des Wasserkraftwerkes Laas an den jetzigen Betreiber „Hydros GmbH“ gegeben. Somit kann die Konzession des Wasserkraftwerks Laas von Energielandesrat Richard Theiner nun definitiv an „Hydros“ vergeben werden.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG