Kortsch/Vinschgau/Burggrafenamt - Gespannt lauschten die Viertklässler der Grundschule Kortsch den Worten von Hanspeter Schöpf: „Ganz unten in den Topf geben wir Vulkanerde, Lava, damit legen wir eine Drainage und es kann kein Wasser im Topf stauen.“ Als auch das Gartenvlies und der Torf ihren Platz im Topf gefunden hatten, war Kreativität gefragt. Verschiedene Pflanzen, Sträucher und Blumen standen bereit, um farblich abgestimmt im Topf eingepflanzt zu werden. Asymmetrisch oder symmetrisch können Pflanzen angeordnet werden, erklärte Hanspeter Schöpf von der gleichnamigen Gärtnerei den kleinen Gärtnern, die als Sieger aus dem Ideenwettbewerb „Gesund wachsen“ hervorgegangen waren.
Rund 2.000 Schüler in ganz Südtirol machten bei dem Wettbewerb der Südtiroler Gärtnervereinigung im Frühjahr mit, besuchten Gärtnereien und „bekamen einen Eindruck davon, was in einer Gärtnerei alles wächst“, erläuterte Christian Reichert von der Südtiroler Gärtnervereinigung. Die Viertklässler, die da noch die 3. Klasse der GS Kortsch besuchten, erkundeten die Gärtnerei Schöpf in Vetzan und gossen ihre Eindrücke in ein Bild, nämlich das Siegerbild des Bezirks Vinschgau und Burggrafenamt. Jüngst, am 1. Oktober übergaben Reichert und Schöpf den Preis, den die Kinder im Vorfeld selbst aussuchen durften. Die Wahl fiel auf einen herbstlichen Topf und Zwiebelpflanzen, die den Eingangsbereich zur Grundschule Kortsch verschönern sollen. Der Wert: die ansehnliche Summe von 300 Euro.
Für das Bild gab es Lob von mehreren Seiten. Christian Reichert: „Eine Gärtnerei ist vielfältig, ihr habt gut beobachtet und das Motto sehr gut wiedergegeben.“ Direktor Reinhard Zangerle: „Ihr habt mit Fleiß gearbeitet und ein Bild gemacht, wo man neugierig wird.“ Monika Wunderer, Referentin für Schule und Kultur in der Gemeinde Schlanders: „Es ist das zweite Mal, dass wir hier in Kortsch feiern, die Kortscher Kinder scheinen besonders kreativ und naturverbunden zu sein.“ Kreativ scheinen aber nicht nur die Kortscher, sondern die Vinschger Kinder überhaupt zu sein: Zum zweiten Mal hintereinander geht der Preis in den Vinschgau, im vergangenen Jahr gewann die Grundschule Goldrain einen Spitzahorn beim Ideenwettbewerb der Gärtnervereinigung. (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG