Heimatbühne Schnals - Auch dieser Sonntag beginnt wie jeder andere in der „Goldenen Gans“. Opa Alfons sitzt im Schaukelstuhl und wird wie immer von der Magd Vroni unsanft gewaschen und Gustl, der Wirt, trifft sich mit seinen Freunden zum Kartenspielen. Aber heute gibt es seit langem mal wieder einen Übernachtungsgast, und dieser bringt den Laden ordentlich durcheinander. Gustl Ehefrau Agnes und ihre Freundinnen sind ganz angetan von Herrn Joschis gesundheitsbewusster Lebensweise. Und als die Damen dann noch mit Herrn Joschi auf eine Gesundheitswoche fahren, planen die Männer, mal wieder „richtig einen drauf zu machen“. Man darf gespannt sein, wie der Ausflug der Strohwitwer ins „Meraner Nachtleben“ verläuft und ob die Gesundheitswoche den Frauen den erhofften Erfolg bringt.
Mit diesem turbulenten Dreiakter lässt es die Heimatbühne Schnals wieder so richtig „krachen“. Die Regie führt Peter Rainer, der das Stück auch bearbeitet und vieles den „örtlichen“ Gegebenheiten angepasst hat. Die Darsteller sind: Adalbert Weithaler, Klara Weithaler, Willi Bonbizin, Helga Santer, Andreas Rainer, Harald Gamper, Irma Oberhofer, Gerold Santer, Heidi Santer, Herbert Rainer, Helmuth Rainer, Frieda Gorfer und Patrick Raffeiner.
Premiere ist am Samstag, den 9. November um 19.00 Uhr. Weitere Aufführungen sh. Theaterwind
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG