Laatsch - Wie jedes Jahr am 5. Dezember, rannten die Kinder aus Laatsch auch heuer wieder am Nachmittag durch das Dorf. Seit jeher ist dieser alte Brauch sehr aufregend für die Kinder, und sie fiebern dem Tag entgegen, an welchem sie durchs Dorf ziehen und mit lautem Schellen und Bockhornblasen und „an mortz Radau“ die Krampusse aufwecken. Die Gruppe ist bunt gemischt mit Mädchen, Buben und jungen Calvatuifln und Tuifelinnen vom Kindergarten- bis zum Mittelschulalter.
Einige der Jungs und Mädels waren mit selbstgemachten „Lorvn“ unterwegs, die sie in Gruppen oder auch selber Zuhause mit großer Kreativität und Bastelkunst aus verschiedenen Materialien (Holz, Gips, Dass,...) gemacht hatten. Auch dieses Jahr durften die kleinen Krampusse beim großen Calvatuifl-Umzug als Vorgruppe dabei sein, wo sie mit Stolz ihre neuen Lorvn den zahlreichen Besuchern aus nah und fern präsentieren konnten. Die Begeisterung wächst daher, jedes Jahr eine neue und bessere Lorv zu machen. Schon im Sommer wird unter den Jungs diskutiert und beraten, wie die neue Lorv ausschauen könnte und es ist erstaunlich, was da für kleine „Kunstwerke“ entstehen.
Christian Schöpf
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG