Sulden - Bergkräuter und duftende Wiesenblumen, liebevoll von den Suldner Frauen zu hunderten von Sträußen arrangiert, finden in dutzenden Körben jedes Jahr ihren Platz am 15. August am Marienaltar der Suldener Pfarrkirche. Dort werden sie vom Pfarrer gesegnet und nach der feierlichen Messe gegen eine freiwillige Spende an alle Besucher abgegeben.
Es ist ein uralter Brauch diese Sträuße am “ Hoch-unser-Frauen-Fest“ als Gabe den Gläubigen mitzugeben um sie dann getrocknet zu Hause aufzubewahren. Früher wurden sie bei Blitz, Donner und Unwetter verbrannt um Schutz zu gewähren, heutzutage ist es eine schöne Erinnerung an die Heilkraft der Natur.
Ein schönes Fest für Einheimische und Gäste ,sowie für die fleißigen Frauen aus Sulden ,welche beim gemeinsamen Sammeln und Binden der Sträuße viel Freude erlebt haben. (ck)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG