Vinschger Fußball der 1. Liga
Laas hat die Rückrunde gut begonnen. Nach dem torlosen Unentschieden in Lana kam das Heimspiel gegen Kaltern. Voll Emotionen und Abwechslungen sah man auf der von zahlreichem Publikum besetzten und vollen Tribüne zuerst Laas dominierend mit den Toren von Georg Kaufmann, Roman Perkmann sowie drei riesige Chancen für die Jungen von Markus Tröger. In der zweiten Hälfte reagierten die keinesfalls resignierten Kalterer tapfer, erzielten ein Tor und blieben sogar in Zahlüberlegenheit. Nach hartem Kampf konnten die Laaser die 3 Punkte nicht verlieren.
Mannschaft der Prominenzen. Es bleibt noch zu melden, dass beim SC Laas mit Sektionsleiter Roman Perkmann auch Gemeindereferent Ralf Muther (Bild) als notwendig gewordener Ersatztormann spielte, obwohl er seit seiner Wahl in den Gemeinderat im Jahr 2010 nicht mehr gespielt hat. (lp)Über die Lage in der 1. Liga, besonders was Laas betriff, sagt Sektionsleiter Roman Perkmann: „Momentan gibt es eine überraschend gute Lage für Laas, die Meisterschaft ist doch sehr ausgeglichen und viele Mannschaften können Meister werden.“ Der Kassier Ossi Köllemann, laut Perkmann „der Mann für alles“ spezifiziert: „Fünf Mannschaften scheinen gewinnen zu können: Laas, Nals, Terlan, Neumarkt und Passeier. Momentan wird, nicht nur in Laas sondern im ganzen Vinschgau gute Arbeit mit vielen Jungen geleistet. Es ist ganz wichtig die Jungen in den Fußball- und in die Kampfmannschaften einzubauen.“
In Laas werden am 8. und 9. Juni 2013 die Finalspiele der Landespokalspiele für 1., 2. und 3. Liga bestritten. (lp)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG