Langtaufers - Die meterhohen Schneemassen der Pleifer Lawine lassen sehr genau erahnen, mit welcher Wucht die Lawine den Hang hinuntergedonnert war, ein Wohnhaus wegfegte und sich im Talgrund zu schweren Klumpen zusammengeschoben hatte. Felsbrocken, Erde, ganze Bäume, überall brauner, eisiger, scharfkantiger Schnee, heute noch der Geruch nach Kälte.
Zum erstenmal versuchen die Pleifer Bauern mit Hilfe einer Schneekatze eine Grobräumung auf dem Lawinenkegel von mitgerissenem Material durchzuführen. Und es funktioniert. Das Pistengerät schiebt das Material über die Schneedecke bis an den Straßenrand, ohne die Grasnarbe zu beschädigen. So können die Räumungskosten um ein Vielfaches gesenkt werden. Das Schmelzen der Lawine wird beschleunigt und die Endräumung wesentlich erleichtert. Die Pleifer Bergbauern sind voller Zuversicht, dass sie auch heuer, trotz der Lawinenkatastrophe, die einzigartige Krokusblüte in ihren Hauswiesen bewundern können. (aw)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG