Vinschgau
Hochmotiviert sei er, sagte Lucas Gianordoli Anfang September zum „Wind“. Geworden ist daraus die Bronze-Medaille bei den World skills, der Berufsweltmeisterschaft 2011. Gianordoli, Fliesenlehrling im elterlichen Betrieb „Fliesen 3000“ in Mals, hat sich die Sommermonate über in der Landesberufsschule Schlanders intensiv vorbereitet. Mit Tutor Roland Strimmer, der Laaser Wurzeln hat, ist er von einem Fachexperten und „einem alten Hasen“, was Weltmeisterschaften anbelangt, vorbereitet worden. Zum elften Mal fuhr Strimmer heuer zu einer Berufs-WM. Die Aufgaben, unter harten Bedingungen gestellt, hat Gianordoli an allen vier Tagen souverän gemeistert und eine Wand mit englischer Flagge und Big Ben sauber und nach Maß umgesetzt. Dazu gehörte auch, einen Unterboden genau in der Waage zu mauern, um in einem zweiten Moment die Fliesen verlegen zu können. Insgesamt nahmen an der Berufs-WM fast 1.000 Lehrlinge aus 51 Nationen teil. Gianordoli ist einer von drei Südtirolern, die ganz vorn mit dabei waren. Keine Medaille, aber wichtige und vor allem einmalige Erfahrungen gesammelt, hat auch der zweite Vinschger Teilnehmer und Schützling von Fachexperte Bruno Giongo: der Malerlehrling Dominik Gruber. (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG