Tarsch
Die Tarscher Alm war kürzlich Ziel des zweiten Hüttenlagers der Ministranten der Pfarre Tschars. Zu den elf Ministranten, die schon länger in der Pfarre tätig sind, gesellten sich erstmals auch drei Neuzugänge. Begleitet von ihren Betreuern Vinzenz, Anna Maria, Traudl und Waltraud verbrachten die Kinder insgesamt drei gemeinsame Tage auf der Alm. Zusammengestellt haben die Betreuer im Vorfeld ein abenteuerliches und buntes Programm. Bei einer Wanderung zur Latscher Alm am ersten Tag stand die Artenvielfalt von Bäumen, Blumen und Sträuchern im Mittelpunkt. Am zweiten Tag des Hüttenlagers machte sich die Gruppe auf zum Jochpfarrer oberhalb der Tarscher Alm, einige führte die Wanderung sogar weiter bis zum Tarscher Joch. Mit Holz und Wasser wurde gespielt, experimentiert und am Abend am offenen Feuer gegrillt. Den dritten Tag füllte die Ministrantenprobe aus. Auf die Alm gebracht und abgeholt wurden die Ministrantinnen und Ministranten von ihren Eltern. Insgesamt zählt die Pfarre Tschars derzeit 17 Ministranten, im Herbst wird dieser Kreis voraussichtlich um einige noch erweitert. Gedankt wird hiermit allen für ihren fleißigen Dienst in der Kirche.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG