Leichtathletik - Bei seinem zweiten Wettkampf der heurigen Hallensaison in der Münchner Olympiahalle steigerte der junge Prader seine Saisonbestmarke gleich beim ersten Sprung auf 6,15m. Der 15 Jährige stellte sich mit Bravour dem Leistungsdruck in der U18 Klasse und setzte sich mit dem ersten Sprung gleich an die Spitze des Feldes. Es gelang ihm sogar, die wesentliche ältere Konkurrenz unter Druck zu setzen. So patzte der zwei Jahre ältere Thomas Schiffregger aus Bruneck, der vor einem Monat bei den Hallenitalienmeisterschaften mit 6,82m auf den fünften Rang kam, mit drei übertretenen Versuchen und schied aus dem Wettkampf aus. Auch die restliche Konkurrenz tat sich nicht leichter damit, dass der weitaus jüngste Athlet bei den drei Finalspringen jeweils als Letzter springen könnte. Somit hatte Mirko den Wettbewerb in der Hand und siegte mit seinem ersten Sprung. Ein wahrer Genuss für das Auge ist seine Sprungbewegung in der Luft. Nach einer langen Hallensaison und Training mit verkürzten Anläufen und Absprüngen hauptsächlich von Kästen und Landungen auf Turnmatten, gilt es nun die Technik auf die Sandgrube umzustellen. Eine gute Vorstellung lieferte auch der Latscher Jonas Tscholl. Er erreichte mit 7,80 Sekunden das Finale des bekannten Werner von Lindemeetings in München. (ah)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG