Mals - Auf eine musikalische Weltreise begaben sich kürzlich im Rahmen des Malser Bildungsherbstes acht Chöre aus dem Malser Gemeindegebiet in der vollbesetzten Aula Magna des Oberschulzentrums.
Ernst Thoma leitete und koordinierte diese Gemeinschaftsaktion im Auftrag des Bildungsausschuss Mals bereits zum vierten Mal. Mit Liedern aus Frankreich, Schweden, Kroatien, USA, Deutschland, Irland, Russland, Israel, Puerto Rico und Afrika orientierten sich die Chöre an neuen Herausforderungen und bewältigten diese nicht nur musikalisch, sondern auch optisch grandios. Die Chöre aus Tartsch, Schleis, Matsch, Mals, Burgeis, Laatsch und „Zuafoll“ wurden instrumental von Miriam Tschenett, Barbara Ziernheld, Hannes Ortler und Ernst Thoma begleitet. In gewohnter Manier verstand es Ernst Thoma auch das Publikum zum Singen zu bringen und zudem einen Flüchtling vom Haus Rubens zum Vorlesen eines Gedichtes in deutscher Sprache zu bewegen. Gabrielles Song aus dem bekannten Film und Theaterstück „Wie im Himmel“ bildete als Gemeinschaftslied aller Chöre den Höhepunkt des Abends.
Dieses Gemeinschaftskonzert spiegelte neben dem musikalischen Austausch das Bemühen des Bildungsausschusses wieder, ehrenamtliches Engagement zu fördern, zu würdigen, sich auszutauschen, gemeinsam zu feiern und die Identifikation in den Dörfern zu stärken. (lu)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG