Goldrain - Das Bildungshaus Schloss Goldrain organisiert nicht nur Kurse und Kongresse für Südtiroler, sondern stellt ihre Räumlichkeiten Gruppen aus ganz Europa zur Verfügung. Seit 10 Jahren machen musikbegeisterte Sänger und Sängerinnen aus Deutschland Musikferien im Schloss Goldrain. Organisiert wird diese Urlaubswoche mit Musikunterricht von der Ferienmusikschule Musica Viva, dem größten europäischen Anbieter von Musikferien für erwachsene Hobbymusiker. Von der Klassik bis Folk und Jazz wird alles angeboten und zwar an besonderen Orten von der Toskana bis zur Nordsee. Vokalexpedition – der Klang der Kirchen, so nennt sich das Kursangebot von Musica Viva im Schloss Goldrain. Singen, Wandern und den Klang der Kirchen entdecken, stehen im Mittelpunkt der musikalischen Expedition. Am Vormittag werden unter professioneller Anleitung der Dozentin Ute von Genat neben der Stimmbildung noch ein- und mehrstimmige Werke aus verschiedenen Epochen einstudiert. Das Repertoire reicht von mittelalterlichen Pilgerlieder aus dem Llibre Vermell über geistliche Lieder aus Barock und Romantik bis zu zeitgenössischen Kompositionen. Am Nachmittag wandert die Gruppe in Begleitung von Helga Karner entlang einiger Waalwege zu verschiedenen Kirchen im Vinschgau und im Münstertal. Neben der Burgkapelle Schloss Kastelbell wird auch die St. Veit-Kirche am Tartscher Bühel, die Pfarrkirche St. Martin in Tschars, sowie die Klosteranlage St. Johann in Müstair besucht. Höhepunkt der musikalischen Woche war ein Abschlusskonzert am 14. August in der Klosterkirche Marienberg. (hzg)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG