Glurns - In Frankreich wird am 14. Juli die Französische Revolution gefeiert, Glurns lud an diesem Tag Einheimische und Gäste zur Nacht der Kultur ein. Ab 17 Uhr und fast bis um Mitternacht gab es Stadtführungen, Ausstellungen, Lesungen, ein Platzkonzert, Feierabendmusik, Wirtshausmusik, Hinterhofmusik und eine Feuershow. Bereits zum 5. Mal wird in Glurns die Nacht der Kultur durchgeführt. Das vielfältige Kulturprogramm begann mit einer Stadtführung und Mühlenbesichtigung mit Christof Anstein. In der Graf-Trapp-Gasse präsentierten anschließend die Ortwein-Musikanten mit Gernot Niederfriniger und seine Frau Bernadette Feierabendmusik. Nach dieser schwungvollen Musik auf verschiedenen Instrumenten lud Glurns Marketing zu einem Umtrunk ein. Eine szenische Lesung ga
b es um 19:30 im Kaffee Riedl. Maria Raffeiner und Christof Anstein entführten das Publikum in die Welt der Wiener Kaffees, dazu gab es Musik von Jakob Raffeiner und Wiener Lieder von Gudrun Ettrich. Anschließend spielte auf dem Stadtplatz die Stadtkapelle unter der Leitung von Manfred Horrer. Neben Ausstellungen und Wirtshausmusik in mehreren Gasthäusern und Kaffees, gab es auf dem Widumplatz Hinterhofmusik der Gruppe „TREmissione Acoustic Trio“ mit Hannes Ortler, Michael Reissner und Mara Siller. Zum Kulturnachtfinale überraschte nach 23 Uhr die Wiener Gruppe „Daidalos“ mit einer imposanten Feuershow. (hzg)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG