Wolfgang Platter, am St. Hons-Tag, 24. Juni 2013
Die Schmetterlinge sind nach den Käfern die zweitgrößte Ordnung der Insekten. Als Fluginsekten haben sie ein kurzes Leben, das meist nur wenige Tage dauert und mit der Eiablage durch die Weibchen endet. Vor dem letzten Stadium als Vollinsekt machen die Schmetterlinge eine mehrstufige Entwicklung vom Ei über die Larve zur Puppe durch, die bei manchen Arten auch mehrere Jahre dauern kann. Die Larve ist das Fressstadium der Falter, die Puppe deren Ruhestadium. Durch die gierige Nahrungsaufnahme aus artspezifischen Futterpflanzen wächst die Raupe beständig.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG