Naturns - Am Nikolausabend brachte die Volksbühne Naturns das Stück „Die Mauer“ auf die Bühne. Der Text stammt von Altdekan Georg Peer und wurde für das heurige Nikolausspiel vom Regisseur Theo Mair bearbeitet. Vor siebenunddreißig Jahren wurde in Naturns zum ersten Mal ein Nikolausspiel aufgeführt. Dadurch wurde altes Brauchtum wiederbelebt und mit neuen Inhalten gefüllt. Es hat sich inzwischen zu einer liebgewonnen Tradition entwickelt.
Die Bläsergruppe der Musikkapelle Naturns empfing die Besucher auf dem Rathausplatz und geleitete sie zur Spielszene im Bürger- und Rathaus. Ein zugemauertes Herz, beschriftet mit den Niederträchtigkeiten der Gesellschaft, führt die Aufmerksamkeit auf das Geschehen hin, in dem der Oberteufel seine Untertanen für ihre teuflischen Machenschaften belohnt. Bischof Nikolaus sieht die Nöte der Menschen und bereitet dem bösen Treiben ein Ende. Es kommt dazu, dass die Mauer abgetragen wird, das Herz wieder frei ist und die guten Eigenschaften sichtbar werden.
Unter dem Motto „ Er für uns, wir für andere“ erfolgte der Gabenaustausch. Es wurde um Spenden für die Kinder-Flüchtlingshilfe in den Camps im Libanon gebeten und die Besucher bekamen ein Nikolausbrot sowie eine Kerze für den Heimweg. (ria)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG