Naturns/Tschirland
Der Radtourismus auf der Vinschger Radstrecke boomt. Die letzten Teilstücke werden derzeit fertiggestellt. Kürzlich wurde auch jenes zwischen Tschirland und Staben eingeweiht, welches über die Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt realisiert worden ist. Allerdings gibt es dort einen Haken: Neben der Tschirlander Brücke wurde eigens eine neue Radbrücke errichtet. Beim Abbiegen von Naturns in Richtung Staben ist das Eck nach der Brücke aber derart konstruiert, dass „ein Dreiachser für anfallende Reparaturarbeiten, so wie eigentlich vorgesehen, nicht abbiegen kann. Und das Fahrzeug des Weißen Kreuzes wird sich im Ernstfall mit dem Einfahren schwer tun“, sagt der Freiheitliche Gemeinderat Wolfgang Stocker. Er will den Fall bei der nächsten Ratssitzung aufwerfen und auch der Bezirksgemeinschaft schriftlich zur Kenntnis geben. Es gebe in Naturns zwar eine „Arbeitsgruppe Verkehr“, die kurz nach den Wahlen eingesetzt worde sei, allerdings habe sich diese Gruppe noch nie offiziell konstituiert. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG