Partschins
Weithin sichtbar ist die offene Flanke oberhalb des Greiterhofes in Partschins. In die S-förmige „long Ahr“, eine Steinschlagrinne, sind am Dienstag vor einer Woche rund 70.000 Kubikmeter Geröll abgegangen. Die Menge entspricht etwa 150 Einfamilienhäusern. Die Flanke stand seit längerem unter Beobachtung. Die Heftigkeit des Abganges war dann doch überraschend. Das Grollen, das Dröhnen, das Krachen hat teilweise panische Angst ausgelöst und sitzt bei den Partschinsern immer noch tief, zumal sich der Berg nicht beruhigt. Immer wieder gehen kleinere Gesteinsmassen nieder, auch nachts, so wie es auch der Landesgeologe Volkmar Mair vorhergesagt hat. Die Freiwillige Feuerwehr von Partschins beobachtet die Flanke in der Nacht mit großem Scheinwerfer. Mair hat angekündigt, dass ein Wall und ein Auffangbecken am Fuße der Flanke errichtet werden soll. Derweil werden die Vertigner und die Bewohner der Kreuzäcker weiterhin des Nachts aufschrecken, wenn die Steine grollen. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG