Laas/Vinschgau - Am 8. Mai 2013 führten Walter Verdroß und Friedrich Fliri von der National-Parkstation Laas und Landesjagdaufseher Hansjörg Götsch, in Zusammenarbeit mit dem Nationalparkhaus „Avimundus“, mit einigen Interessierten eine ornithologische Wanderung am sogenannten Herrnsteig in Laas durch. Obwohl der Herrnsteig nur wenige Meter oberhalb der intensiv genutzten Laaser Obstanlagen verläuft, konnten bereits dort viele verschiedene Vogelarten gesehen bzw. gehört werden. Der Rückweg führte über Schgums und dem Etschdamm wieder nach Laas zurück und auch dort konnten immer wieder interessante und z.T. auch seltene Vögel beobachtet werden. Es zeigt sich also, dass der Vinschgau trotz der intensiv genutzten Talsohle ein Paradies für Vögel sein kann, sofern genügend wild wachsende Bäume und Sträucher erhalten bleiben und so Korridore für Wildtiere darstellen und wertvollen Lebensraum bilden.
Weitere ornithologische Wanderungen sind geplant und werden vom „Avimundus“ organisiert.
Infos Tel: 0473 730156
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG