Bozen/Vinschgau - Die Postverwaltung hat 25 Stellen für Postboten in Südtirol ausgeschrieben. Die neuen Briefträger oder Briefträgerinnen sollen in den verschiedenen Bezirken des Landes zum Einsatz kommen. Vorgesehen ist eine Arbeitszeit von 8 bis 13.30 Uhr. Der Arbeitsvertrag ist zunächst befristet, kann aber in der Folge in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis münden.
Um die Stellen als Postboten können sich Personen mit Mittelschulabschluss und Zweisprachigkeitsnachweis C oder D bewerben, die zum Lenken von Betriebsfahrzeugen befähigt und im Besitz des Arbeitstauglichkeitsnachweises sind. Kandidaten sollten zudem technisches Verständnis mitbringen, um technische Geräte - beispielsweise Tablet-Computer - bedienen zu können.
Die Verbesserung der Postverteilung ist eines der Ziele, die im Abkommen festgehalten sind, das Landeshauptmann Arno Kompatscher und Post-Chef Francesco Caio im vergangenen April unterzeichnet haben. Die Einstellung neuer Postboten ist ein Schritt auf diesem Weg.
Bewerbungen für die 25 ausgeschriebenen Stellen können bis zum 5. November ausschließlich online unter https://erecruiting.poste.it/dettagliPosizione.php?backurl=/posizioniAperte.php&i=188 vorgenommen werden. Interessierte können zudem ihre Lebensläufe bei der Postdirektion in Bozen vorlegen. (LPA)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG