Kastelbell
Das Schuljahr 2010/11 stand für die Schulgemeinschaft der Grundschule Kastelbell ganz im Zeichen des Projektes „Lebensstil“. Verschiedene Aktionen zu Ernährung, Gesundheit und Bewegung wurden über das ganze Jahr verteilt durchgeführt. Monatlich bereitete jede Klasse selbst ein gesundes Frühstück in der Schule zu; das richtige Tischdecken und Dekorieren gehörte dabei selbstverständlich mit dazu. Dass Bewegung Körper und Geist guttut, lernten die Kinder beim Yoga und Klettern. Durch eine intensive Zusammenarbeit mit der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung in Kortsch war es möglich, dorthin einige Lehrausgänge zu unternehmen, wo eifrig allerlei Gesundes selbst zubereitet und verkostet wurde. Auch der Dienst für Diät und Ernährung war mit in das Projekt eingebunden.
Am 21. Mai feierte die Grundschule Kastelbell den Abschluss des Projektes und lud dazu alle Eltern ein. Für die Abschlussfeier hatte jede Klasse etwas einstudiert, das nun den Gästen präsentiert werden konnte. Anwesend war neben dem Schulleiter der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung in Kortsch, dessen Mitarbeiterinnen und dem Direktor des SSP Latsch, auch Annelies Tumpfer vom Pädagogischen Beratungszentrum des Deutschen Schulamtes, die das Projekt begleitet hatte. Sie berichtete kurz über den Projektverlauf und betonte dabei, dass die Aneignung von gesundheitsfördernden Kompetenzen sowohl bei den Kindern, als auch bei Lehrern und Eltern wichtig sei. Nur so könne eine dauerhafte Umstellung auf einen bewussten, gesunden Lebensstil gelingen. Aus diesem Grund waren im Rahmen des Projektes auch Veranstaltungen für Lehrer und Eltern eingeplant worden, wie beispielsweise eine Rückenschule in Zusammenarbeit mit der Stiftung Vital.
Zum Abschluss der Feier durften die Schülerinnen und Schüler ihre Eltern ganz stolz zum selbstgemachten, gesunden Buffet begleiten, das bei allen Anwesenden großes Staunen über die neu erworbenen Fertigkeiten ihrer Kinder auslöste. Beim gemeinsamen Essen ließen die Projektleiterin Bernadette Tapfer, ihre LehrerkollegInnen und die ganze Schülerschaft die gelungenen Aktivitäten im Rahmen des Projektes noch einmal Revue passieren. (ju)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG