Schlanders/OSZ und SSP-Schlanders - Die Schulen im Oberschulzentrum Schlanders beschäftigen sich im Rahmen des Dreijahresplanes mit dem Thema „Nachhaltigkeit“. In diesem Schuljahr gibt es mehrere Projekte zum Thema Plastik. Am Projekt „Plastic Challenge“ haben sich auch Klassen der Mittelschule und der Grundschule beteiligt. Eine weitere Zusammenarbeit zwischen der Oberschule und der Mittelschule gab es am 16. April. Dabei präsentierte die Klasse 3A vom Sprachengymnasium ihre Projektergebnisse vor vier Klassen der Mittelschule. Die Oberschüler haben sich in fünf Arbeitsgruppen mit der Geschichte, Herstellung, Verwendung, Entsorgung und mit den Alternativen zum Plastik auseinandergesetzt. Für die Oberschüler war es eine gute Gelegenheit, die Ergebnisse ihrer Recherchen vor anderen Schülern darzulegen. Die Mittelschüler haben wertvolle Informationen erhalten. Vor allem war es aber eine Sensibilisierungsmaßnahme, um bewusster einzukaufen und auf Plastik zu verzichten. Dasselbe Ziel sollte auch mit der Plastic Challenge am 30. April erreicht werden. Alle Klasse vom Oberschulzentrum, 10 Klassen der Mittelschule und die beiden vierten Klassen der Grundschule beteiligten sich an der Aktion. Das Ziel des Projektes war es an dem Tag auf Plastiksachen zu verzichten, Getränkeflaschen und Jause-Verpackungen aus Mehrweg bzw. Glas und nachfüllbares Schreibmaterial zu verwenden, Kleidung aus 100% Wolle/Baumwolle bzw. Viskose zu tragen und zu Fuß, mit dem Fahrrad bzw. mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule zu kommen. Durch die Aktion und die Diskussionen darüber sollte vor allem bewusst werden, wie viel Plastik wir im Alltag verwenden, wie schwierig es ist darauf zu verzichten und welche Folgen Plastik und Mikroplastik für die Erde und unser Leben haben. (hzg)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG