Nur die wirklich harten Jungs und Mädels trauten sich tapfer zum Rafting bei einer Wassertemperatur von 7 Grad nach Imst.
Das vom Interreg IV finanzierte „KreAktiv“-Projekt stellte sich nicht nur als sehr aktiv heraus, auch über die eigenen Grenzen musste man gehen.
Zwar war man durch den Neoprenanzug einigermaßen vor der Kälte geschützt, kaum landete man allerdings Hals über Kopf im Inn, wurden die eigenen Grenzen getestet.
Die Gruppe bestehend aus 16 Jugendlichen und den beiden Jugendarbeiterinnen vom JuMa und Phönix kamen nach der 2-Stunden- Tour zwar erschöpft, allerdings auch glücklich beim Ausgangspunkt wieder an.
Danach ging es ab ins FMZ-Kino und bei „hangover 3“ wurde so gelacht, dass alle wieder warm bekamen.
Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer, es war ein super Tag!
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG