SSV Naturns Raiffeisen - Industriepool - Jugendtrainer Andreas Kofler - Andreas Kofler ist eine Stück Fußballgeschichte von Naturns. Mit 15 Jahren begann er nämlich in der Kampfmannschaft zu spielen und war dann 15 Jahre lang dabei. Dachach spielte er 7 Jahre lang in Partschins. Dort war er ein Jahr lang Spielertrainer, dann kam er zur Jugend: zuerst zur B-Jugend, jetzt bei der C-Jugend Gelb. Die C-Jugend Blau wird von Georg Platzgummer, der, wie auch Manfred Tappeiner, als guter Kopfballspieler bekannt war, .
Wie sehen Sie die Lage des Jugend-Fußballs?
Andreas Kofler: Allgemein gut, der Fußball hat bei den Jungen ein guten Ruf. Was Naturns und mich direkt betrifft, haben wir im Bereich der C-Jugend 2 Mannschaften, mit 5 Spielern des Jg. 2003. Wir haben nämlich zu viele Spieler für nur eine Mannschaft.
Welche sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Prinzipien als Jugentrainer?
Zuerst die technisch individuelle Ausbildung, die Koordination und das Passspiel. Darüberhinaus der Zusammenhalt und der Respekt gegenüber Mitspielern, Gegnern und Verein.
Wieviel zählt das Ergebnis im Spiel?
Das Ergebnis spielt nicht die Hauptrolle, dennoch versuchen wir, in jedem Spiel das Beste zu geben und somit, wenn möglich, auch zu gewinnen. Spielen müssen alle, das ist auch die Philosophie des Vereins. Meisterschaften gewinnen ist schön, aber noch wichtiger ist es, so viel wie möglich Spieler weiterzubringen und, wenn möglich, bis zur ersten Mannschaft. Auch der Trainer muss immer etwas lernen. Trainieren bedeutet also zusammen wachsen von Spielern und Trainer! (lp)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG