Laas - Ich bin einfach fasziniert vom Marmor“, gestand Saskia Saurer dem Publikum in der Fachschule für Steinbearbeitung in Laas. Vergangenes Wochenende – im Rahmen von „Marmor & Marillen 2013“ – stellte Saurer ihre Bilder aus: Weiße Quader eingebettet in Farbe auf Leinwand und Monotypien. Erich Saurer, Onkel von Saskia Saurer war Laudator und erzählte unkompliziert und eingängig über Künstlerin und Werke. „Die Ausstellung von Saskia ist vor allem bunt zu beschreiben. Weiß ist gleichzeitig die hellste und bunteste Farbe. Weiß bietet den Linien die Möglichkeit herauszutreten.“ Und: „Ein kontrollierter Zufall lässt die Bilder und auch Geschichten entstehen. Die Bilder fordern den Betrachter auf zu entdecken und jeder darf sich dann seine ganz eigene Geschichte dazu ausmalen.“ Saskia Saurer hat alle Bilder eigens für die Ausstellung in Laas gemacht. Die Ausstellung selbst war eingebettet in ein Programm an der Fachschule, das unter dem Titel „Stein – Bild – Ton“ lief und Teil von „Marmor & Marillen 2013“ war: Zu bestaunen gab’s für die Besucher das Klangprojekt „Dusty Dancing“, das Geräusche und Bilder in der Werkstätte der Fachschule hör- und sichtbar macht, Steinplatten dünn geschliffen oder ein Film zum Thema Schriften. (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG