Unterstell - Mit dem Untersteller Konrad Götsch pflegt Christjan Ladurner ein gutes Verhältnis. Ladurner ist teilweise Ideengeber für die Erlebnisse, die am Naturnser Sonnenberg geboten und gemeinsam mit Konrad Götsch verwirklicht worden sind. Klar war es deshalb, dass das neue Buch des Berg- und Skiführers, des gelernten Luftbildfotografen und Autor zahlreicher Bücher auf Unterstell vorgestellt worden ist. Ladurner, der das Winterhalbjahr als Skibergführer in Kanada verbringt, hat im Tappeiner-Verlag den Meraner Höhenweg neu beschrieben und wird mit dem Buch und der beigelegten wunderbar ausgearbeiteten Wanderkarte „Südtirols beliebtesten Weitwanderweg“ wohl neu beleben. Auf die Entstehung des Meraner Höhenweges vor mehr als 30 Jahren blickt Ladurner zurück. Als junger Bergführer war er damals viel in der Texelgruppe unterwegs und lernte die Väter des Meraner Höhenweges, Helmuth Ellmenreich und Robert Schönweger, kennen und schätzen. „Zwei Väter, das ist eine komplizierte Angelegenheit ... Deshalb nenne ich den Alpenscheich (Ellmenreich) den Vater des Höhenweges und Robert den Taufpaten“, schreibt Ladurner. Robert Schönweger lobte bei der Buchpräsentation am 4. Mai 2017 auf Unterstell den Autor. Ein Buch mit dermaßen vielen Hintergrundinforamtionen über den Meraner Höhenweg gebe es noch nicht. Der gebürtige Partschinser Schönweger, damals Wegewart in der AVS Sektion Meran, erinnerte an die Entstehung des Naturparkes Texelgruppe wegen der drohenden Seestauungen im Pfossental und in Pfelders und an die vielen kostenlosen Schichten, die zur Entstehung des Meraner Höhenweges beigetragen haben.
In die Buchvorstellung eingeführt hat Sigrid Runggaldier, zuständig für Freizeit und outdoor beim Tappeiner-Verlag. Gekommen sind viele Seilbahner von den Seilbahnen entlang des Höhenweges, Vertreter des AVS und die BMin von St. Martin in Passeier Rosmarie Pamer und der Naturnser BM Andreas Heidegger. Den Verlag haben neben anderen Jakob Tappeiner und Othmar Thaler vertreten. Ladurner signierte viele Bücher bevor eine zünftige Marende den Buchvorstellungsrahmen abgerundet hat. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG