Goldrain
Mit schwerem Gerät und bei sengender Hitze, machten sich drei Kameraden der Schützenkompanie Goldrain und ein weiterer Helfer auf den Weg nach Martell, zur Soy Alm. Ziel war es, auf den dortigen Weiden eine Weideräumung vorzunehmen, d.h. die Weiden vor Überwucherung des Junglärchenbestandes und weiterem Gestrüpp zu säubern, welche eine Bedrohung für diese darstellen. Für die Kameraden bedeutete diese Aufgabe nicht nur die Weide und die Alm, sondern grundsätzlich ein „Stück“ der Heimat schützen und pflegen zu können. Die Almen prägen das Bild der Alpen und sind eng verwoben mit dem Bild von Heimat. Sie sind ein über Jahrhunderte gewachsener Teil der alpinen Kulturlandschaft. Sie bringen Vielfalt in die Landschaft und sind als Lebensraum für Tiere und Pflanzen von bedeutendem ökologischem Wert. In diesem Sinne, und auf weitere Tätigkeiten im Dienst der Heimat, bedankt sich die Schützenkompanie Goldrain bei ihren fleißigen Kameraden. (sil)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG