Laas/Ausstellung - Die Schützenkompanie Mjr. Franz Muther von Laas erinnerte in einer Fotoausstellung vom 10. bis 18. November in der St. Marxkirche an die Schrecken des Ersten Weltkrieges und das Kriegsende vor 100 Jahren. Manfred Haringer aus Schlanders und Tobias Wiesler aus Taufers i.M. haben Fotografien, Briefe, Postkarten, Zeitungsartikel, eine Liste der Gefallenen aus den verschiedenen Fraktionen von Laas, Alltagsgegenstände, Uniformen und anderes Anschauungsmaterial aus dieser Zeit zusammengetragen und eine interessante Ausstellung zusammengestellt. Im Mittelpunkt der Ausstellung standen rund 80 Feldpostkarten aus dem Nachlass von Gottfried Wielander. Manfred Haringer, der sich seit Jahrzehnten besonders mit dem Kriegsgeschehen an der Ortlerfront beschäftigt, hat die Feldpost transkribiert. Die Postkarten und Briefe zwischen der Kriegsfront und den Familienangehörigen zuhause geben Einblicke in die Sorgen und Wünsche der Soldaten und der Angehörigen. Der Wunsch nach Gesundheit und einem baldigen Kriegsende stehen im Mittelpunkt. Da die Feldpost einer Zensur unterlegen war, kommen die wirklichen Sorgen und Ängste nicht zum Vorschein. Es bleibt bei allgemeinen Informationen über das Essen, Krankentransporte, erlittene Verletzungen und die Freude über erhaltene Pakete aus der Heimat. In der Marxkirche konnte auch eine Filmdokumentation des ORF über die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts angesehen werden. Das „Laaser Schützenbuch“, eine umfangreiche Dokumentation über die Laaser Standschützen am Stilfserjoch, die Tiroler Landesverteidigung und die Schützenkompanie Laas, herausgegeben im Jahre 2001, konnte bei der Ausstellung erworben werden. (hzg)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG